„Wer Inklusion will, sucht Wege;
wer sie nicht will, sucht Begründungen.”
Das ist die Puppe „Heiner”
Raphael Follardt hat im Rahmen seines Studienfaches Puppenspiel eine Handpuppe gebaut.
Fachtagung des Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern am 15.02.2025
Es folgt ein Bericht zur Fachtagung des Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern. Es gab Vorträge von Prof. Dr. Hans Wocken und Tim Wiegelmann. Weiterhin gab es zwei Podiumsdiskussionen mit den Themen „Warum die Gemeinschaftsschule zukunftsweisend ist” und „Wie setzen wir die Gemeinschaftsschule in Bayern um?”
Weiterlesen … Fachtagung des Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern am 15.02.2025
Weiterführende Links
- Deutsches Institut für Menschenrechte:
Website: www.institut-fuer-menschenrechte.de - UN-Behindertenrechtskonvention (Schattenübersetzung):
Website: www.behindertenrechtskonvention.info - Inklusionsfakten: Über Mythen und Fakten rund um das Thema Inklusion
Website: https://inklusionsfakten.de/ - Inklusive Bildung in Deutschland- Policy Papers 2021, Mark Rackles:
Inklusionsstudie als PDF, 4,6 MB - Streitschrift Inklusion. Was Sonderpädagogik und Bildungspolitik verschweigen.
Berlin: Wochenschau Verlag, Autorin: Brigitte Schumann:
Website: paedagokick.de/gast-21-streitschrift-inklusion/
- Ernst Klee und seine Bedeutung in der Behindertenemanzipation:
Website: archiv.kobinet-nachrichten.org - Charta der Vielfalt, Stadt München:
Website: www.charta-der-vielfalt.de - Die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele - The Global Goals
Website: Ziel Nr. 4: Bildung und Diversität (englisch) - Erklärung der Behindertenbeaugtragten der BRD für einen inklusiven Arbeitsmarkt, 2022:
PDF: Erfurter Erklärung für einen inklusiven Arbeitsmarkt 2030 (981 KB)
Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses Nr. 19 Thalkirchen - Obersendling - Fürstenried - Forstenried - Solln der Landeshauptstadt München
